
Bei der Tauentzienstraße 13 handelt es sich um ein ehemaliges Kaufhaus der DEFAKA Gruppe. 1956 errichtet, erlangte das zu der damaligen Zeit moderne Bauwerk mit sechs Geschossen ein Ansehen, weit über die Grenzen Berlins hinaus. Heute befinden sich in dem Gebäude Einzelhandels- und Büroflächen.
In Anlehnung an die Nachbarbebauung wurde das Haus in Stahlbeton-Skelettbauweise zu einem Viertelkreis geformt. Es entstand dadurch ein Vorplatz an der Tauentzienstraße Ecke Rankestraße.
Der Architekt Paul Schwebes betonte die horizontale Ausrichtung, indem er aus raumhohen Schaufenstern einzelne Geschosse in Bänder zusammenfasste. Die auskragenden Decken unterstützen die horizontale Betonung zusätzlich. Das Erdgeschoss ist ausschließlich für den Einzelhandel vorgesehen und profitiert von einer zurückgesetzten Stützenreihe, welche straßenseitig durch eine klare Schaufensterfassade verkleidet ist. Die jüngsten Umbauten wurden in Abstimmung mit der zuständigen Denkmalbehörde durchgeführt.
Das Gebäude schmückt seit den 90er Jahren das Immobilienportfolio der Eigentümergemeischaft.
Keyfacts
Baujahr: 1955 – 1957
Baukörper: viertelkreisförmiger, sechsgeschossiger Baukörper mit Keller- und Technikgeschoss
Grundfläche : 2.288,00 qm
BGF: ca. 10.800,00 qm